Wie sieht das Leben nach dem ersten Pitch, nach dem ersten Kunden – und nach dem ersten Krisenmoment aus? Was bedeutet es wirklich, Gründer zu sein? Im Fireside Chat What's Next - Wie sieht das Leben als Gründer aus? spricht Prof. Dennis Proppe mit drei inspirierenden Alumni der FH Wedel, die den Schritt ins Unternehmertum gewagt haben - in ganz unterschiedlichen Phasen ihrer Karriere.
Die Gesprächsrunde bringt spannende Perspektiven zusammen - vom langjährigen Startup-Veteranen bis zum frisch gestarteten Gründer:
Otto Klemke
Gründer eines Startups zur Digitalisierung von Schiffs-Logbüchern, seit über acht Jahren in der Startup-Welt unterwegs
LinkedIn-ProfilPaul Franken
Mitgründer von VAARHAFT, direkt aus der FH Wedel heraus gegründet, vor zwei Jahren gestartet
LinkedIn-ProfilMarc Brüggemann
Gründer von ai-train, einer Schulungsplattform für KI-Transformation, gegründet vor einem Jahr
LinkedIn-Profil
In rund 45 bis 60 Minuten sprechen die drei Gründer über Fragen, die viele Studierende und Gründungsinteressierte bewegen:
Warum gründen - was war die Motivation?
Wie fängt man an - was ist einfach, was richtig schwer?
Welche Erlebnisse prägen - positiv wie negativ?
Welche Momente machen süchtig - und wann sehnt man sich nach einem sicheren Job?
Was würden sie heute anders machen?
Wem würden sie die Gründung empfehlen - und was sollte man mitbringen?
Überblick
Wo? Hörsaal 6 oder online via Zoom
Wann? Mittwoch, 9. Juli, 17-18 Uhr
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten – egal ob ihr selbst schon an einem Gründungsvorhaben arbeitet, überlegt zu gründen oder einfach nur wissen wollt, wie es sich anfühlt, sein eigenes Unternehmen aufzubauen.
Kommt vorbei – live oder digital – und erfahrt aus erster Hand: What's next?
Bild: Team VAARHAFT