Die FH Wedel unterhält insgesamt sechs sehr modern ausgestattete Rechenzentren. Die zahlreichen Arbeitsplätze mit Windows- oder Unix-/Linux-basierten Systemen werden während des Semesters zu Lehr- und Übungsveranstaltungen genutzt. Darüber hinaus kann sie jeder Studierende der FH Wedel in der vorlesungsfreien Zeit eigenständig nutzen. So können Studierende etwa ihre Seminare vorbereiten, am SAP-System arbeiten, Datenbanken programmieren oder andere Programmieraufgaben weiterentwickeln.
Grundlage für die Nutzung ist die Kenntnis der Rechenzentrumsordnung. Sie hängt auch in den Glaskästen bei den Rechenzentren aus.
Arbeitsplätze: 21
Technik: Vorführrechner, Beamer, Overhead-Projektor, Audioanlage, Drucker
Standort: Überbau
Arbeitsplätze: 25
Technik: Vorführrechner, Beamer, Overhead-Projektor, Audioanlage, Drucker
Standort: EDV-Gebäude
Arbeitsplätze: 25
Technik: Vorführrechner, Beamer, Overhead-Projektor, Audioanlage, Drucker
Standort: EDV-Gebäude
Arbeitsplätze: 18
Technik: Vorführrechner, Beamer, Audioanlage, Drucker
Standort: Überbau
Arbeitsplätze: 12
Technik: 2 Monitore je Arbeitsplatz, Vorführrechner (1 Monitor), Beamer, Overhead-Projektor, Audioanlage, Drucker
Standort: Anbau
Arbeitsplätze: 16
Technik: Jeder Arbeitsplatz verfügt über 2 Monitore, Boxen, einen Video-Kontrollmonitor, einen Vierfach-Kopfhörer-Verstärker und ausreichend Platz für mindestens 2 Personen.
Die beiden Monitore des Vorführrechners sind Full-HD-Monitore im 16:9-Format.
Weiterhin stehen 2 Full-HD-Beamer, eine Audioanlage, ein farbechter Kontrollmonitor sowie ein Drucker zur Verfügung.
Standort: Mediengebäude