International an der FH Wedel

Internationalisierung bedeutet für uns praxisnahes Lernen mit globaler Perspektive. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit, während Ihres Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren und sich die erbrachten Leistungen auf Ihr Studium anrechnen zu lassen. 

Für internationale Studierende bieten wir ein englischsprachiges Masterprogramm in IT-Engineering an. Auch Incoming-Studierende für ein Austauschsemester sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede Bereicherung des Campuslebens und den kulturellen Austausch.

So erweitern Studierende ihre Horizonte, sammeln internationale Erfahrungen und entwickeln interkulturelle Kompetenzen – direkt hier in Wedel und im Ausland.

Outgoings

Ein Semester im Ausland erweitert den Horizont, frischt Sprachkenntnisse auf, macht sich gut im Lebenslauf und bringt internationale Kontakte. An der Fachhochschule Wedel hilft das International Office Studierenden dabei, ihr Auslandssemester zu organisieren. Dafür kooperiert es mit rund 20 Partneruniversitäten weltweit – in Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien.

Wenn Sie das Semester an unseren Erasmus+-Partneruniversitäten verbringen, können Sie den Aufenthalt über Fördergelder finanzieren. Diese erhalten Sie nach Abschluss einer Fördervereinbarung über die FH Wedel. 

Incomings

Wir bieten ein vollständig englischsprachiges Programm mit dem Master-Abschluss in  IT-Engineering . Im Rahmen dieses Programms erwerben Sie fundierte technische Kenntnisse und entwickeln gleichzeitig wertvolle persönliche und berufliche Fähigkeiten. 

Wenn Sie stattdessen an einem Austauschsemester interessiert sind, können wir Ihnen verschiedene Bachelor- und Mastermodule in englischer Sprache anbieten und gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Programm zusammenstellen. Wenn Ihre Hochschule ein ERASMUS+-Partner der FH Wedel ist, wird Ihr Aufenthalt über dieses Programm gefördert.  

Outgoings

Partneruniversitäten

Incomings

International Office

Das International Office treibt die Internationalisierung der Hochschule voran, baut das internationale Partnernetzwerk auf und pflegt die Erasmus+-Partnerschaft. Wenn Sie ein Semester im Ausland verbringen möchten, sind die Mitarbeiterinnen des International Office erste Ansprechpartnerinnen, beispielsweise bei der Bewerbung für das Auslandssemester, bei der Kurswahl an der jeweiligen Partneruniversität sowie bei Fragen vor und während des Auslandsstudiums.

Buddy-Programm

Wir freuen uns, wenn Studierende der FH Wedel im Rahmen des Buddy-Programms unsere Incomings – also Austauschstudierende oder Studierende des Masterstudiengangs IT Engineering – in ihrer ersten Zeit in Deutschland unterstützen. Die Unterstützung kann zum Beispiel bei Behördengängen, der Eröffnung eines Bankkontos, beim besseren kulturellen Verständnis oder auch fachlich im Hinblick auf die jeweiligen Studieninhalte erfolgen.

Die Tätigkeit als Buddy kann als Assistenz im Studium angerechnet werden

Sollten Sie Interesse haben als Buddy ausländische Studierende zu begleiten, melden Sie sich unter internationalofficespam prevention@fh-wedel.de

Sprechen Sie uns an

Die Aufgaben des International Office liegen in der Pflege internationaler Kooperationen, Koordinierung des DAAD Erasmus+-Programm und Beratung der Outgoings bei der Bewerbung und der Kurswahl. Außerdem fällt die Betreuung der Erasmus+-Studierenden, Incomings sowie Master-Studierenden im Studiengang IT-Engineering.

Portrait von  Herlinde Breckwoldt