Mitarbeiter verlassen Vorgesetzte, nicht Firmen. Führungskräfte sind für die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Wissenschaftlich basierte Tools von Thomas International – DISC Potenzialanalysen- können Führungskräfte darin unterstützen, sich selbst und ihre Mitarbeiter besser zu verstehen und entsprechend zu beeinflussen.
Sie kennen und beherzigen die goldene Regel „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ (auch: Grundsatz der praktischen Ethik)? Dann sollten Sie am Führungskräftetraining teilnehmen, um zu erfahren, dass diese nicht vollständig zutreffend ist.
Jedes Semester wird an der FH Wedel das Führungskräftetraining angeboten. Das Angebot richtet sich an Studierende, Mitarbeitende, Alumni sowie Interessenten außerhalb der Hochschule. Die nächsten Termine sind
LETZTMALIGE DURCGFÜHRUNG
• im Wintersemester: 10.12. und 17.12.2022
Jeweils von 9 – 13 Uhr in Präsenz.
In diesem Kurs werden die Grundlagen zur Bedeutung von Softskills im Job vermittelt und zum Erkennen der verschiedenen Personentypen mit deren Präferenzen vorgestellt. Der Kurs ist kostenfrei.
Inhalte des Trainings
Welchen Umfang können Sie erwarten?
Was wir Ihnen mitgeben
Wer Interesse an einem Individual-Feedback hat, kann nach einem ca. 10-minütigen online-Assessment einen ausführlichen Bericht zum eigenen Verhaltensprofil erhalten, ggf. ergänzt um Berichte zum individuellen Management-, Vertriebs- sowie Führungspotenzial.
Die Kosten für Studierende der Hochschule beginnen ab 75 Euro (Verhaltensprofil) und erhöhen sich für jeden weiteren Bericht um 25 Euro. Mitarbeitende der FH zahlen für das Gesamtpaket 295 Euro, Mitglieder des WHB 395 Euro, externe Teilnehmer 495 Euro. Dank des Sponsorings von FH und inform@JK wird das Feedback zu extrem günstigen Konditionen angeboten. Der reguläre Preis liegt bei 1.250€.
Teilnehmer-Feedback:
Rico M.: "Das Führungskräftetraining bietet eine tiefere und genaue Einsicht in charakterliche Eigenschaften und Führungskompetenzen. Diese frühe Einsicht ermöglicht das gezielte Training von schwächeren und das Fördern von herausstechenden persönlichen Merkmalen. Durch den kurzen Online Test und das anschließende Gespräch erhält man detaillierte Informationen aufgrund des DISC-Modells, welche sowohl der Person selbst als auch einem potenziellen Arbeitgeber eine gute Einschätzung der Fähigkeiten und Stärken gibt".
Erik B. "Bei dem Seminar Führungskräftetraining wird genau das Handwerkszeug vermittelt, das im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzen benötigt wird. Der Dozent präsentiert sehr einleuchtet und klar, verfügt über reichlich Erfahrungsschatz und findet immer wieder treffende Beispiele aus seiner vielseitig-erlebten Berufspraxis. Ich bin froh das DISC-Verhaltensanalysemodell kennengelernt zu haben. Mit diesem lassen sich verschiedene Verhaltenstypen erkennen, was die Kommunikation im Betrieb deutlich einfacher macht. Der Kurs gibt zudem die Möglichkeit sein eigenes Verhaltens-Profil erstellen zu lassen und mit dem Dozenten - unter vier Augen - professionell durchzusprechen. Die Kombination aus Test und Besprechung hat mir mein Auftreten noch bewusster gemacht und mir viele AHA- Erlebnisse beschert. Mir bleiben zwei lebhafte Kurstage in Erinnerung, auch durch den Erfahrungsaustausch mit den anderen Kursteilnehmern. Das kostenlose Führungskräftetraining kann ich daher nur empfehlen, ganz gleich ob bereits Führungskraft oder aktuell Werkstudent! Das vermittelte Wissen ist Gold wert für ein bevorstehendes Berufsleben".