Im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz EXIST-Potentiale mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Gründungsplattform (Startup Bridge) an der Hochschule sucht die Fachhochschule Wedel ab 8. August 2022 für zunächst 2 Jahre eine*n
Projektleitung Startup Bridge – Controlling & Beratung (m/w/d)
Du möchtest mit einem großartigen Team zusammen die Gründungsförderung voranbringen und dich persönlich im Bereich Entrepreneurship weiterentwickeln und vernetzen? Dann ist dies die perfekte Gelegenheit.
Für eine optimale Besetzung der Stelle suchen wir ab August eine*n Projektleiter*in auf Teilzeitbasis 80% (mit Option auf 100%) mit einer Vergütung angelehnt an TV-L 13.
Beratung und Betreuung von Startup-Teams hinsichtlich Förderprogramme wie Gründungsstipendium SH oder EXIST GS
Administration von Projekten inkl. Antragstellung und finanzieller Abwicklung
Weiterentwicklung von internen Prozessen zur Projektoptimierung
Durchführung des projektbezogenen Reportings an finanzierende Stellen
Gestaltung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen und Netzwerkveranstaltungen für Gründungsinteressierte, Gründer*innen und Studierende (z.B. Workshops, Pitch-Events, Praxisprojekte)
Betreuung von Gründungsthesen gemeinsam mit den Lehrenden der FH Wedel (Bachelorarbeiten und Masterarbeiten)
Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb des Hochschulcampus
Strategische Weiterentwicklung der Marke Startup Bridge
Abgeschlossenes Masterstudium mit wirtschaftlichem Bezug (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Medienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen etc.)
Idealerweise erste Berufungserfahrung im Gründungsmanagement
Idealerweise Vorkenntnisse/Erfahrungen mit agilen Arbeits- und Managementmethoden und Projektmanagement
Ausgeprägte Zahlen- und Prozessaffinität
Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Technologieverständnis und Toolaffinität
Begeisterung für den Start-up-Bereich
Kommunikationsstarke Persönlichkeit
Selbständiges sowie serviceorientiertes Arbeiten
Arbeit in einem selbstorganisierten, hochmotivierten, diversen und jungen Team
Teil von bundesländerübergreifenden Netzwerken (z.B. Startup Port, Startup SH)
Hohes Maß an persönlicher Entfaltung
Startup Mentalität
Gestaltungsspielräume in der Arbeitszeiteinteilung
Mobile und flexible Arbeitsmöglichkeiten
Melde Dich auch gerne jederzeit bei weiteren Fragen zu uns und der Stelle. Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest dein zukünftiges Arbeitsumfeld näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via E-Mail an startupbridgebis zum 11.Juli. @fh-wedel.de
Liebe Grüße
Camila, Kathi, Max, Paul, Jonas und Henrik
Fachhochschule Wedel
Camila Munhoz
Projektleiterin Startup Bridge
camila.munhoz @fh-wedel.de
&
Henrik Sabban
Projektleiter Startup Bridge
henrik.sabban @fh-wedel.de